Kooperation gegen den Azubi-Mangel
BFU arbeitet mit GWRS Aichhalden zusammen.
Bei unserer Berichterstattung über das Projekt „SyPerB“ der Grund- und Werkrealschule (GWRS) Aichhalden am 28. März wurde eine falsche Firmenbezeichnung verwendet. Einer der sechs Kooperationspartner der Aichhaldener Schule ist die Firma BFU (Beton-Fertigteil-Union GmbH & Co. KG) aus Waldmössingen. Wie eine Sprecherin des Unternehmens betont, strebe die BFU durch die Teilnahme an diesem von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg angestoßenen Projekt eine größere Bewerberresonanz für den Ausbildungsberuf zum Betonfertigteilbauer an.
Da heutzutage ein Großteil der Schulabgänger kaufmännische Berufe bevorzuge, mangle es an Interessenten für technische und handwerkliche Berufe bei mittelständischen Unternehmen. Durch das Projekt „SyPerB“ bestehe die Möglichkeit, dass Schüler in einem zweiwöchigen Praktikum das Berufsbild des Betonfertigteilbauers besser kennenlernten und ihnen eine vertiefte Berufsorientierung vermittelt werden könne, erklärt die Unternehmens-Vertreterin. Bei der Vorstellung des BFU-Firmenprojekts im November letzten Jahres hatten sich drei Schüler beworben und den Zuschlag für das Praktikum erhalten. Bei der praktischen Umsetzung im Februar dieses Jahres wurden die Schüler von fünf BFU-Mitarbeitern intensiv unterstützt und begleitet. Während des Praktikums fertigten die Schüler Pflanztröge aus Beton in verschiedenen Formen an. Die BFU wird in den nächsten Wochen die GWRS Aichhalden mit einer Sitzbank aus Stahlbeton für deren Pausenhof ausstatten. Weil das Projekt mit den Schülern sehr erfolgreich war, strebt das Waldmössinger Unternehmen auch künftig eine intensive Kooperation mit der Aichhaldener Schule an.
Quelle: Schwarzwälder Bote 05.04.2014